Skip to main content

Madeira – Traumziel für Inselfans

Wer gerne Inselurlaub macht, hat mit Madeira, dem Insel-Archipel im Atlantik, eine wirklich gute Wahl getroffen. Diese Ansammlung von bewohnten und unbewohnten Inseln, liegt ca. 900km vor der Küste Portugals und nur 600km von Afrika entfernt. Die Hauptinsel Madeira ist von ihren Ausmaßen (59km lang und 26km breit) eher klein, bietet aber alles, was ein Tourist im Urlaub braucht. Durch den Golfstrom, der die Insel einschließt, herrscht hier das ganze Jahr über ein tolles Klima. Im Sommer ist es warm, im Winter angenehm mild.

Madeira

Madeira ©iStockphoto/miroslav_1

Madeira ist ein vielbesuchtes Urlaubsziel. Vor allem wegen des sicheren Klimas, der fantastisch vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt, den wunderschönen Stränden, der so beeindruckenden Landschaft und den unzähligen Sehenswürdigkeiten kehren viele Touristen immer wieder hierher zurück. Außerdem ist Madeira fast frei von Kriminalität, was die Insel zu einem der sichersten Orte der Welt macht. Die Hauptstadt Madeiras heißt Funchal.

Wenn man die Größe Madeiras bedenkt, dann kann man sich kaum vorstellen, dass man hier so vieles unternehmen kann. Ganz besonders zu empfehlen sind die Levadas-Wanderungen. Über 2000km durchziehen diese Wasserkanäle die gesamte Insel und wer ihnen folgt, der lernt die ganze Schönheit der Insel kennen. Für Wanderfans gibt es außerdem unzählige Routen quer über die Insel. Ob leicht oder anspruchsvoll, es ist für jeden Anspruch etwas dabei. Für alle, die sich auch sonst gerne sportlich betätigen, bietet Madeira eine Vielzahl von Möglichkeiten: Surfen, Reiten, Tennis, Golf, Hochseefischen und vieles mehr kann man unternehmen und sich so fit halten.

Wer einfach die fast immer scheinende Sonne genießen möchte, der kann sich an zahlreichen, feinsandigen Stränden erholen. Allerdings ist Madeira zu schade, um nur am Strand zu liegen. Denn es gibt vieles zu entdecken. Auf jeden Fall sollte man die Hauptstadt Funchal erkunden, diese Stadt mit zahlreichen altertümlichen Strassen und Gassen, bedeutenden Kirchen, großen Einkaufscentern, einem idyllischen Hafen und Gärten, die aufgrund ihrer Pracht weltweit ihresgleichen suchen.

Ein guter Ausgangspunkt für eine Stadterkundung ist der Lido, die Strandpromenade. Palmen und Gartenanlagen entlang der Küstenpromenade verbeiten südländisches Flair. Einheimische und Touristen verbinden sich zu einer internationalen Atmosphäre. Der Lido hat sich zu einem echten Anziehungspunkt für jung und alt entwickelt.

Wenn man durch die Stadt geht, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch in der Kathedrale mit ihrer Mischung aus Gotik und maurischen Elementen. Allerdings muß man in die zahlreichen Museen gehen, um ihre einstige Inneneinrichtung zu besichtigen, denn dorthin hat man fast das gesamte Inventar verliehen. Sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl und das Taufbecken. Einladend ist auch die Jesuitenkirche mit ihrer reichen Ausstattung. Goldverzierte Altaraufsätze und die aus portugiesischen Kacheln bestehenden Wandverzierungen schlagen jeden Besucher in ihren Bann.

Für eher weltlich Veranlagte bieten sich eine Reihe von Museen für einen Besuch an. Es gibt ein Madeira-Wein- Museum, ein ethnologisches Museum und das Museum Quinta das Cruzes, in dem antike Möbel ausgestellt werden. Vor allem aber sollte man das Madeira Story Centre besuchen. Hier bekommt man einen tiefen und guten Einblick in die Geschichte des Archipels Madeira.

Für alle, die lieber shoppen gehen als sich kulturell zu betätigen, hat Funchal ebenfalls viel zu bieten. Wer gerne Märkte besucht, der ist auf Madeira richtig. Vor allem am Wochenende kann man dort alles kaufen, was das Herz begehrt. Moderner sind die Einkaufszentren der Hauptstadt. Egal, ob im „Madeira Shopping“, im Forum Madeira oder den Galerias de Sao Francisco. Überall kann man gut einkaufen.

Am Abend sollte man auf jeden Fall eines der vielen Restaurants besuchen, um wenigstens einige der einheimischen Spezialitäten zu probieren. Am Hafen von Funchal isst es sich ausgezeichnet und man kann dabei die Kreuzfahrtschiffe beobachten. Als Abschluss lohnt sich dann ein Besuch im O’Briens Pub, der FX Bar oder im Fugitivo. Hier kann man bei Live-Musik den Tag in toller Atmosphäre ausklingen lassen. Für die jüngere Generation empfiehlt sich ein Gang in die Disco „Chameleon“. Sie hat bis 4 Uhr morgens geöffnet und ist damit vor allem etwas für Unermüdliche.

Wenn man ein Fazit ziehen soll, dann kann das nur heißen: Um Madeira wirklich kennenzulernen, braucht man mehr als einen Urlaub. Aber das ist kein Problem, denn wer einmal hier war, der kommt wieder!

Top Artikel in Portugal Reiseberichte