Reiseversicherung für Portugal
Eine Reise sollte gut geplant sein. Zur Vorbereitung gehören nicht nur die Buchungen für die Anfahrt oder den Flug in den Urlaub sowie für die Unterkunft, es sollte auch an eine gute Reiseversicherung gedacht werden. Mit einer Reiseversicherung können Schäden abgedeckt werden, die vor einer Reise und sogar während einer Reise passieren können. Zu den bekannten Reiseversicherungen zählen die Reiserücktrittsversicherung, die Reisekranken- oder Auslandskrankenversicherung sowie die Reisegepäckversicherung.
Artikelinhalt:
Die Reiserücktrittsversicherung
Bei der Buchung einer Reise ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfehlenswert. Sie kann und sollte auch gleichzeitig mit der Reise gebucht werden, wenn nicht mehr als 30 Tage zwischen dem Reiseantritt und der Buchung liegen. Diese Versicherung erstattet die anfallenden Gebühren und Kosten, sollte die Reise kurzfristig aus wichtigen Gründen nicht angetreten werden können. Wichtige Gründe für einen Nichtantritt können zum Beispiel eine Krankheit oder auch ein Todesfall in der Familie sein.
Die Reiseabbruchversicherung
Eine Reiseabbruchversicherung schützt den Reisenden, wenn er während des Urlaubs erkrankt oder einen Unfall hatte und die Reise abbrechen muss. Es gibt bei den Versicherungen unterschiedliche Varianten, die verschiedene Leistungen anbieten. Zusätzlich entstehende Reisekosten sowie nicht beanspruchte Leistungen, also Aufwendungen die durch den Reiseabbruch bedingt sind, werden bei einer Reiseabbruchversicherung erstattet. Am günstigsten ist es, wenn eine Reiserücktrittsversicherung in Kombination mit einer Reiseabbruchversicherung abgeschlossen wird. Die Gebühren sind unwesentlich höher.
Die Reisegepäckversicherung
Wird das Reisegepäck auf der Reise beschädigt oder gestohlen, ersetzt die Versicherung die Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme oder zum Zeitwert. Allerdings werden Wertsachen nur bis zu einer bestimmten Höchstgrenze versichert. Versichert ist das aufgegebene Reisegepäck, welches durch Unfälle des Transportunternehmens, durch Feuer, durch Elementarereignisse oder strafbare Handlungen Dritter beschädigt wurde oder abhanden gekommen ist. Zwar ist das Reisegepäck auch bei der jeweiligen Fluggesellschaft versichert, aber der Versicherungsbetrag ist minimal. Sollte das gesamte Gepäck eines Reisenden während des Fluges verloren gehen, werden maximal etwa € 1200 gezahlt. Bei wertvollem Gepäck ist es also auf jeden Fall ratsam, eine Reisegepäckversicherung abzuschließen.

Reiseversicherung ©iStockphoto/TheaDesign
Die Reise- oder Auslandskrankenversicherung
Zu den wichtigsten Reiseversicherungen zählt die Reise- oder Auslandskrankenversicherung. Sie sollte auf jeden Fall abgeschlossen werden. Viele Versicherungen bieten eine Jahresreisekrankenversicherung an. Diese Versicherung ist günstiger und der Betrag wird einmal jährlich vom Konto abgebucht. Somit muss nicht jedes Mal vor einer Reise erneut eine Versicherung abgeschlossen werden. Speziell für diejenigen, die häufiger verreisen lohnt sich diese Jahresreisekrankenversicherung.
Eine Auslands- oder Reisekrankenversicherung kommt für die Kosten auf, die durch ambulante sowie stationäre Behandlungen, durch Medikamente, einen eventuell notwendigen Rücktransport in das Heimatland sowie durch Zahnarztkosten entstehen können. Mit einigen Ländern besteht kein Sozialversicherungsabkommen und für einen Urlaub in diesen Ländern ist der Abschluss einer Reisekrankenversicherung auf jeden Fall sinnvoll und ratsam. Denn für medizinische Leistungen, die während eines Aufenthalts in diesen Ländern entstehen, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine Behandlungskosten. Selbst die Kosten, die für Behandlungen in Ländern anfallen, mit denen Sozialversicherungsabkommen bestehen, werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht voll erstattet. Deshalb lohnt sich immer der Abschluss einer Auslands- oder Reisekrankenversicherung.
Außerdem sollten die Reiseversicherungen immer miteinander zu verglichen werden. Manchmal lohnt es sich auch die Reiseversicherungen in einem Paket und eventuell sogar für ein Jahr abzuschließen, da sie dann günstiger sind. Speziell die Reisegepäckversicherung ist als alleinige Versicherung recht teuer.