Skip to main content

Traumhaftes Portugal

Auf die Frage, wo könnte man denn demnächst Urlaub machen, fällt mit sofort was Passendes ein… …PORTUGAL!

Landschaftlich gesehen, mit einer der schönsten Europäer in der ständig wachsenden Gemeinschaft. Eingegrenzt im Westen vom Atlantik, im Süden von Afrika, im Norden und Osten von Spanien, gibt dieses kleine Land etwa 10 Millionen Menschen eine Heimat. Das ehemalige Reich der Seefahrer und Wegbereiter des Kolonialismus lebt auch heute noch hauptsächlich von der Landwirtschaft und daraus resultierender Industrie. Doch der Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Besonders attraktiv für die europäischen Nachbarn ist die ALGARVE mit ihrem angenehmen Klima, das einem selbst im November und Dezember Temperaturen um die 15 Grad beschert und natürlich die malerische Lage am Atlantik.

Ich hatte mich auch für dieses Fleckchen Erde, für die südliche Algarve, entschieden. Albufeira war mein Ziel, knapp 20 Kilometer von Faro entfernt. Ein großer deutscher Reiseanbieter mit seinen günstigen Pauschalangeboten im Segment Cluburlaub hatte mir diese Entscheidung äußerst leicht gemacht. Die 4-Sterne-Anlage „Auramar Beach Resort“ in Albufeiera war nach nur zweieinhalb Flugstunden ab Berlin-Tegel und einer halben Stunde Bustransfer schnell erreicht.
Eine erste Besichtigung der direkt auf den Klippen gelegenen Holiday-Club-Anlage bestätigte mir die absolute Richtigkeit meiner zuhause getroffenen Entscheidung. Tennisplätze, Minigolfanlage, Tischtennis- und Billardtische, Fitnessbereich, luxuriöse Poolanlage mit Meerblick, maritim gestaltete Restaurants und liebevoll eingerichtete Zimmer ließen keinen Gedanken daran verschwenden, wie man wohl diese Woche Urlaub fern der Heimat rumkriegen würde.

Portugal

Portugal ©iStockphoto/Nisangha

Und erst das Meer… der Atlantik…! Ich habe schon viele Meere gesehen, in ihnen gebadet, Mittelmeer, Rotes Meer, Schwarzes Meer, Ostsee, Nordsee… aber der Atlantik… Erhabener Respekt vor der Weite und Tiefe, den Lebewesen, deren Heimat dieses große Wasser ist, das zwei Kontinente voneinander trennt. Eine steile Treppe zwischen zerklüfteten Sandsteinfelsen führt von der Hotelanlage direkt hinunter in die feinsandige Bucht, die gnadenlos dem Rhythmus der Gezeiten ausgeliefert ist. Während man bei Ebbe zwischen abgebrochenen Felsstücken im flachen Wasser Steine und Muscheln suchen, im Sand in der Sonne liegen kann, fühlt man bei Flut nicht mal den Hauch eines Steines unter den Füssen, wenn man übermütig ins Wasser rennt. Einfach faszinierend, welche Sandmengen die Wellen ständig hin und her schleppen. Der Plan für die Woche war schnell gefasst. Auf jeden Fall würde es nach Lissabon gehen. Der Besuch der jeweiligen Hauptstadt war schon von jeher fester Bestandteil meiner Auslandsreisen. Unbedingt zu empfehlen ist auch die Christusstatue Lissabon.

Eine knapp dreistündige Busfahrt führt die Küstenstraße entlang von Albufeiera nach Lissabon. Der Anblick der Silhuette dieser auf sieben Hügeln erbauten Stadt ist einfach atemberaubend. Die längste Hängebrücke Europas mit der Christusstatue im Hintergrund geben eine einprägsame Visitenkarte dieser Stadt am Meer ab. Das berühmte Hieronymuskloster und das Entdeckerdenkmal für die Seefahrer in Belem sind ein Muss bei einem Besuch Lissabons. Auch eine Fahrt mit der berühmten gelben Straßenbahn Nr. 28 sollte man sich nicht entgehen lassen. Wie die sich die engen Gassen in der Altstadt die steilen Berge hinaufschraubt ist einfach unglaublich. Ein Tag in Lissabon wird jedem lange in Erinnerung bleiben und nur Bedauern hervorrufen, nicht mehr Zeit gehabt zu haben.
Aber bei nur einer Woche Portugal muss man sich seine Zeit eben einteilen und so gehörte bei mir auch die angebotene Schifffahrt zu den bizarren Sandsteingrotten entlang der Küste zum Programm. Immerhin ist das eine landschaftliche Besonderheit dieser Gegend, die man unbedingt mal von der Meeresseite gesehen haben muss. Während man mit kleinen Booten zwischen den merkwürdigen Gebilden aus zerklüfteten Felsformationen hindurchfährt kommt man sich vor, wie in einer Zauberwelt.

Es ließe sich noch viel erzählen und empfehlen vom Land der Seefahrer, vom Meer, das besonders an der Algarve unvergleichbare Schönheit offenbart. Doch selbst erleben, hinfahren, dort Urlaub machen ist die beste Empfehlung, die ich persönlich geben kann.

Top Artikel in Portugal Reiseberichte