Unterkünfte in Portugal
Wer in Deutschland einen Urlaub in Portugal bucht, wird meist in ein Hotel, vielleicht noch in ein Ferienappartement oder ein Ferienhaus einquartiert. Aber haben Sie sich eigentlich mal gefragt, ob es noch andere Übernachtungs- und Aufenthaltsalternativen gibt?
Natürlich kann man auch per Wohnmobil nach Portugal fahren, ein Bett oder Zimmer in einer Jugendherberge belegen oder seine Zelte buchstäblich auf einem Campingplatz aufschlagen. Aber warum so langweilig übernachten, wenn Portugal viel spannendere Alternativen zu bieten hat? Wie wäre es denn statt eines Luxushotels mit einem Estalagens, einem original portugiesischen Gästehaus? Die Häuser warten durchweg mit vier oder fünf Sternen auf und sind architektonisch typisch für ihre Umgebung. Eine weitere reizvolle Alternative wären beispielsweise die Pousadas, staatlich betriebene Unterkünfte der gehobenen Kategorie, die sich in historischen Gebäuden befinden und meist über eine sehr idyllische Lage verfügen. Auch ein Aufenthalt auf einer der vielen schönen Weingüter, den Quintas, auf den Azoren oder im Norden Portugals ist durchaus vorstellbar. Im Rahmen der staatlichen Initiative „Urlaub im ländlichen Raum“ kann man sogar für eine gewisse Zeit ganz besondere Unterkünfte auf dem Land bewohnen, angefangen von Landhotels und privaten Landhäusern über Gehöfte bis hin zu regelrechten Palästen. Die exakte Einteilung in diese Unterkunftsklassen wird staatlich überwacht und kann anhand einer Prüfplakette nachvollzogen werden. Der große Vorteil an dieser Art Urlaub: man kommt tatsächlich auch einmal in Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung und kann sich selbst ein Bild von der Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen dort machen.

Hotel in Portugal ©iStockphoto/claudiatavares